Dieser Spruch ist mir im Sommer 2019 auf einer Postkarte zum ersten Mal begegnet. Das war der Start für den WunderWanderTag. Ich bin sehr gerne draußen unterwegs. In der Natur zu sein bedeutet für mich, frische Luft, Achtsamkeit, Gedanken sortieren, Ideen finden und auch die Schönheiten des Lebens zu entdecken- also ein Tier, ein Sonnenuntergang, ein Baum oder etwas anderes Schönes und auch reflektierend in Form einer Erkenntnis, eines Gedankens, eines Ereignisses, das erst bei genauem Hinsehen als Bereicherung erscheint.
Diese Erfahrungen teile ich gerne mit anderen Menschen-zusammen unterwegs, digital oder in anderer Form.
Während meines WunderWanderTages möchte ich das Erleben von positiven Erfahrungen mit der eigenen Intuition und mit dem Vertrauen in eigene Fähigkeiten und in andere Menschen ermöglichen.
Inspiriert durch eine Postkarte auf der stand „Sei realistisch und plane ein Wunder“ beschloss ich im Sommer 2019, Menschen in unregelmäßigen Abständen zum Wandern einzuladen, um meine Erfahrungen mit wunderbaren Entdeckungen bei Wanderungen zu teilen. Beim WunderWanderTag geht es darum, sich auf den Weg in Richtung eines Zieles zu begeben. Welcher Weg genommen wird und ob das Ziel tatsächlich erreicht wird, ist völlig abhängig von den Menschen, die unterwegs sind. Es ist möglich, dass am Ende des Tages mehr Kilometer auf der imaginären Uhr stehen als geplant. Es ist möglich, dass ein anderes als das angestrebte Ziel erreicht wird. Und es ist möglich, dass bereits 10 Minuten nach dem Start eine Pause gemacht wird, weil ein Platz dazu einlädt. Außerdem geht es bei dieser Art der Wanderung darum, kleine Geschenke zu entdecken. Es geht darum, achtsam zu sein, um zu sehen, zu hören und zu riechen. Und es geht darum, wenn ich es möchte, im eigenen Tempo zu gehen, auch wenn die Gruppe deutlich hinter mir ist. Und es geht darum, die Komfortzone zu verlassen, indem ich schneller gehe als ich es sonst tue.
Beim WunderWanderTag geht es darum, durch gegenseitige Impulse noch mehr Schönes zu entdecken, mit anderen Menschen in Verbindung zu sein, sich gegenseitig zu inspirieren und gute Gespräche zu führen.